![]() |
DSS1 - 40'x40' |
Abell 1656 oder auch der Coma Haufen bildet u.a. mit dem Leo Haufen Abell 1367 einen Superhaufen in
etwa 300 Millionen Lichtjahren Entfernung
In insgesamt fünf Nächten im März und April 2004 konnte ich 71 Galaxien beobachten. Die Grenzhelligkeit (fst.)
betrug 6m0 - 6m8. Ich verwendete mein 10" Dobson bei 197x Vergrößerung. Die angegebenen Helligkeiten sind, wenn nicht
anders vermerkt visuell.
IC 3900 fst. 6m1 14m0
Schwache Galaxie, ind. Sehen hilfreich. Stellarer Kern kommt blickweise raus, sonst aber nicht heller zur Mitte. Etwas N-S elongiert.
IC 3946 fst. 6m8 14m0
sehr schwach, klein, rund, zur Mitte heller, Kern sichtbar, noch direkt zu sehen
IC 3949 fst. 6m8 14m1
extrem schwach, 30% der Zeit bei ind. Sehen zu halten, klein, O-W elongiert
IC 3955 fst. 6m0 14m4
Sehr schwierig, an der Wahrnehmungsgrenze. Bei ind. Sehen etwa 30% der Zeit zu halten. Sehr klein, rund.
IC 3959 fst. 6m8 14m2
extrem schwach, 30% der Zeit zu halten, sehr klein, rund, zur Mitte heller, südlich eines mittleren Sterns
IC 3973 fst. 6m0 14m4
Extremst schwach, nur bei ind. Sehen und etwa 20% der Zeit als kleiner Fleck zu halten.
IC 3990 fst. 6m8 14m4
mäßig schwache Galaxie, einfach sichtbar, zur Mitte heller. Kein Kern, N-S elongiert.
IC 3991 fst. 6m8 14m5
Sehr schwache Galaxie südlich eines helleren, störenden Sterns. Bei ind. Sehen nicht schwierig.
IC 4032 fst. 6m8 14m5
Sehr schwache, sehr kleine Galaxie, rund, strukturlos
IC 4040 fst. 6m8 14m8
Sehr schwache Galaxie, nur ind. sichtbar. Nicht ständig zu halten.
IC 4042 fst. 6m8 14m3
sehr schwache Galaxie, nur indirekt sichtbar. Rund, ziemlich klein, ohne Aufhellung zur Mitte
IC 4045 fst. 6m8 13m9
Sehr schwache Galaxie, nur ind. zu sehen, ziemlich klein. Ohne Aufhellung zur Mitte.
IC 4051 fst. 6m8 13m2
schwache Galaxie, zur Mitte heller, kein Kern sichtbar. Gerade noch direkt sichtbar.
NGC 4798 fst. 6m1 13m2
schwache Galaxie, rund, zur Mitte hin heller.
NGC 4807 fst. 6m1 13m5
Mäßig schwache Galaxie, rund, zur Mitte heller und mit Kern.
NGC 4816 fst. 6m1 12m8
Mäßig schwache Galaxie, groß und rund, stellarer Kern kommt schwach raus. Einfach.
NGC 4819 fst. 6m8 13m2
recht schwach, recht groß, zur Mitte hin heller, kein Kern sichtbar
NGC 4821 fst. 6m8 14m5
sehr schwach, sehr klein, rund, zur Mitte nicht heller
NGC 4827 fst. 6m8 12m9
schwach, rund, zur Mitte heller, sehr schwacher Kern, noch direkt sichtbar
NGC 4828 fst. 6m1 14m2
Sehr schwache Galaxie, nur ind. zu sehen und nicht ständig zu halten. Ziemlich klein.
NGC 4839 fst. 6m8 12m1
hell, groß, ca. 2:1 O-W elongiert, zur Mitte heller, kein Kern
NGC 4840 fst. 6m8 13m7
sehr schwach, fast stellar, hohe Flächenhelligkeit, nur indirekt zu sehen
NGC 4841A fst. 6m8 12m8
hellere große Galaxie, rund, zur Mitte heller, Kern sichtbar. In Kontakt mit der kleineren NGC 4841B.
NGC 4841B fst. 6m8 12m6
mäßig schwach Galaxie, rund, zur Mitte heller, kein Kern. In Kontakt mit NGC 4841A.
NGC 4842A fst. 6m8 13m2
Sehr schwach, klein, rund, zur Mitte heller, noch direkt zu sehen.
NGC 4848 fst. 6m1 13m7
Schwache Galaxie, geringe Aufhellung zur Mitte, kein Kern, strukturlos. Noch direkt sichtbar, bei ind. Sehen aber besser.
NGC 4850 fst. 6m8 14m2
sehr schwach, sehr klein, rund, zur Mitte heller
NGC 4853 fst. 6m8 13m6
recht hell, rund, hohe Flächenhelligkeit, ich erkenne einen Kern, einfach
NGC 4854 fst. 6m8 13m9
schwach, kleiner, zur Mitte nicht heller, rund, noch direkt zu sehen
NGC 4860 fst. 6m0 13m5
Sehr schwach, nur ind. zu sehen. Rund, zur Mitte heller, eventl. ein Kern sichtbar. Geringe Flächenhelligkeit.
NGC 4864 fst. 6m0 13m6
Schwache Galaxie, direkt sichtbar, große Flächenhelligkeit. Rund und zur Mitte heller.
NGC 4865 fst. 6m0 13m7
Schwächere Galaxie, nicht schwierig, direkt sichtbar. Der 7mag helle Stern SAO 82595 stört stark. Die Galaxie erscheint rund, etwas zur Mitte konzentriert, kein Kern. Einfach.
NGC 4867 fst. 6m0 14m5
Sehr schwaches Objekt, sehr schwierig. Sehr klein und sehr nah an NGC 4864. Nur etwa 50% der Zeit bei ind. Sehen zu halten.
NGC 4869 fst. 6m0 13m8
Mäßig schwache Galaxie, direkt sichtbar, zur Mitte heller, rund.
NGC 4871 fst. 6m0 14m1
Sehr schwach, am besten bei ind. Sehen. Strukturloser kleiner Fleck. Liegt noch deutlich von NGC 4874 getrennt. Ähnlich wie NGC 4873.
NGC 4872 fst. 6m0 14m4
Schwächster sichtbarer Begleiter von NGC 4874. Bei ind. Sehen schließlich doch sichtbar. Sehr klein, etwas N-S elongiert, liegt näher an NGC 4874 als NGC 4871 und NGC 4873.
NGC 4873 fst. 6m0 14m1
Sehr schwach, am besten bei ind. Sehen. Strukturloser kleiner Fleck. Liegt noch deutlich von NGC 4874 getrennt. Ähnlich wie NGC 4871.
NGC 4874 fst. 6m0 11m7
Sehr helle Galaxie, groß, sehr diffus, kein Kern sichtbar. Zur Mitte nur etwas heller. Geringe Flächenhelligkeit.
NGC 4876 fst. 6m0 14m4
Sehr schwach, bei ind. Sehen aber noch deutlich, deutlich flächig, zur Mitte etwas heller, O-W elongiert
NGC 4881 fst. 6m8 13m6
mäßig schwache Galaxie, einfach sichtbar, zur Mitte hin heller, stellarer Kern.
NGC 4883 fst. 6m0 14m3
Sehr schwach aber bei ind. Sehen nicht schwierig, klein und diffus, etwas N-S elongiert
NGC 4884 fst. 6m0 11m5
= NGC 4889, große helle Galaxie, fast rund, zur Mitte deutlich heller es aber kein Kern auszumachen.
NGC 4886 fst. 6m0 13m9
Nur bei ind. Sehen, sehr schwach, sehr klein
NGC 4895 fst. 6m8 13m2
Etwas heller als die benachbarte NGC 4881, N-S elongiert.
NGC 4896 fst. 6m8 13m9
mäßig schwache Galaxie, ziemlich klein und flächenhell, helles Zentralgebiet.
NGC 4906 fst. 6m8 14m1
Schwache Galaxie, zur Mitte heller. Die Beobachtung wird durch einen schwächeren Stern südwestlich beeinträchtigt. Nicht schwierig.
NGC 4907 fst. 6m8 13m6
Schwache Galaxie, recht klein, stellarer Kern. Nördlich eines mittleren Sterns.
NGC 4908 fst. 6m8 13m6
sehr schwach, klein, strukturlos, etwas NW-SO elongiert.
NGC 4911 fst. 6m8 12m8
mäßig schwache Galaxie, einfach sichtbar, zur Mitte wenig heller, groß, im S grenzt ein sehr schwacher Stern an.
NGC 4919 fst. 6m8 14m1
schwache Galaxie, klein, zur Mitte heller, recht hohe Flächenhelligkeit
NGC 4921 fst. 6m8 12m2
mäßig schwach, noch direkt sichtbar, groß, flächenschwach, zur Mitte etwas heller, kein Kern
NGC 4923 fst. 6m8 13m7
schwache Galaxie, klein, nicht schwierig sichtbar jedoch ind. Sehen hilfreich.
NGC 4926 fst. 6m2 13m0
Mäßig schwache Galaxie, direkt sichtbar, groß, zur Mitte etwas heller, kein Kern. Einfach.
NGC 4927 fst. 6m8 13m7
sehr schwache Galaxie, sehr klein, hohe Flächenhelligkeit, ein schwacher Stern liegt nördlich. Liegt in einem Trapez aus vier mittleren Sternen
NGC 4929 fst. 6m1 13m4
Extrem schwache Galaxie, nur ind. und blickweise sichtbar. Ohne Aufhellung zur Mitte, strukturlos.
NGC 4931 fst. 6m1 13m5
Schwache Galaxie, ind. Sehen hilfreich. Kern schwac sichtbar, sonst aber nicht heller zur Mitte.
NGC 4943 fst. 6m2 14m6
Sehr schwache Galaxie, nur ind. und nicht ständig zu halten. Sehr klein, strukturlos.
NGC 4944 fst. 6m2 12m9
Mäßig schwache Galaxie, einfach sichtbar. Etwas O-W elongiert. Stellarer Kern blinkt auf, zur Mitte wenig heller.
PGC 44043 fst. 6m1 13m7
Extrem schwache Galaxie, kommt nur blickweise bei ind. Sehen durch.
PGC 44044 fst. 6m1 15m0
Schwache, sehr kleine Galaxie, flächenhell. Nicht schwierig, jedoch ind. Sehen notwendig.
PGC 44196 fst. 6m8 15m5p
extremst schwach, 30% der Zeit bei ind. Sehen zu halten, klein, zur Mitte nicht heller
PGC 44416 fst. 6m8 14m8
Sehr schwache Galaxie, nur ind. sichtbar. Sehr klein, strukturlos. Schwierig.
PGC 44467 fst. 6m8 14m1
sehr schwach, klein, rund, zur Mitte etwas heller, heller als die benachtbarte NGC 4850
PGC 44487 fst. 6m8 14m3
sehr schwach, klein, N-S elongiert, westlich eines hellen Sterns
PGC 44537 fst. 6m0 15m4p
Bei ind. Sehen ist diese Galaxie als stellares Objekt sicher zu sehen. Bei genauerer Betrachtung wird die Galaxie auch flächig, sehr klein.
PGC 44541 fst. 6m8 14m6
extrem schwach, nur etwa 50% der Zeit bei ind. zu halten, fast stellar, sicher gesehen
PGC 44848 fst. 6m8 15m2p
Schwache Galaxie, sehr klein aber Flächenhell. Nicht schwierig.
PGC 44928 fst. 6m8 15m4p
schwache Galaxie, sehr klein, fast stellar, strukturlos, nicht schwierig.
UGC 8071 fst. 6m1 14m4
Schwache Galaxie, erscheint rund, geringe Aufhellung zur Mitte. Westlich steht ein sehr schwacher Stern. Am besten ind. sichtbar.
UGC 8080 fst. 6m8 14m0
sehr schwach, sehr klein, zur Mitte heller, ein mittelheller Stern grenzt im Süden an
UGC 8122 fst. 6m2 14m0
Sehr schwache Galaxie, nur ind. sichtbar. Stellarer Kern blinkt auf. Sehr klein.
Bei einer ausführlichen Beobachtung darf natürlich der in den Galaxienhaufen eingebettete planetarische Nebel Haro 4-1 nicht fehlen:
PK 49+88.1 fst. 6m8 15m0
Sehr schwach, stellar, nur indirekt sichtbar. Einen [OIII] Blink konnte ich nur vermuten, weil mit dem Filter alles dunkel wurde.